Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (2023)

  • Autor: Marco Nykamp
  • Zuletzt aktualisiert: 20.03.2023

Es ist wieder so weit: Eine neue ambitionierte Marke, die den Sturm auf den Gaming-Stuhl-Markt wagt: Backforce One! Vielen sicher schon in Social Media und Magazinen untergekommen, ab heute auch auf gaming-stuhl.de – mein Backforce One Test. Ich habe den Stuhl hier, natürlich personalisiert & in Wunschfarben und werde euch heute meine Erfahrungen mit dem mittlerweile dritten in Deutschland produzierten Stuhl mitteilen, auf den im Jahre 2020 der Backforce One Plus folgte. 2022 wurde das Sortiment durch den Backforce V ergänzt.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (1)

Gefertigt vom renommierten & durch 5 Jahrzehnte erfahrenen Hersteller Interstuhl erwarten euch möglicherweise viel ergonomisches Potenzial, eine wertige Verarbeitung und ein angenehmes Sitzgefühl… oder? Ob’s so ist, erfahrt ihr in den nächsten 5 Minuten! Aber so viel sei gesagt: Es gibt einige spannende Neuerungen, die es so bisher bei keinem Stuhl gibt.

Inhaltsverzeichnis

HerstellerBackforce
ModellBackforce One
MaterialienGebürstetes Aluminium-Fußkreuz, atmungsaktive Dual-Core-Polsterung, atmungsaktiver Bezugs-Mix aus Alcantara-Imitat und PU, Kunststoff-Rollen, Geformte Weichkunststoff-Armlehnen
Eigenschaftenwegklappbare 1D-Armlehnen, feststellbare & justierbare Synchronmechanik (verbesserte Wippmechanik), max. Belastbarkeit von 130kg, Schäume FCKW-frei, dynamisches Sitzen, Armlehnen mit Softtouch-Feeling,

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (2)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Features & Besonderheiten des Backforce One im Test

Der Backforce One bringt einige Innovationen mit, die ich so bisher von keinem Gaming Stuhl kenne. Also mal wieder etwas neues & frisches für den Markt:

  • Klappbare Armlehnen: Du kannst die Armlehnen innerhalb von Sekunden nach hinten wegklappen, für den Fall das sie dich beim Zocken stören.
  • Made in Germany: Der Stuhl wird in Deutschland produziert. Das sichert Arbeitsplätze in Deutschland und schont die Umwelt, weil die Stühle nicht um die halbe Welt transportiert werden.
  • Synchronmechanik für mehr Ergonomie: Eine Wippmechanik ist schon toll, eine Synchronmechanik aber noch besser. Mehr zu den verschiedenen Mechaniken hier. In kurz: Sie sorgt für eine bessere Sitzhaltung, mehr Bewegung & eine Entlastung für den Rücken.
  • Schöner Rücken mit LED-Brosche: Schon mal einen Stuhl gesehen, der auch von hinten am Schreibtisch gut aussieht? Dafür sorgt das spezielle Design der Rückenlehne und die „Gamer Pulse LED-Brosche“.
  • Hochwertigstes Fußkreuz, das ich bisher gesehen habe: Angelehnt an das Design geiler Alu-Felgen kommt das Fußkreuz aus gebürstetem Aluminium mit gelasertem Backforce-Logo.
  • Flexible Personalisierbarkeit: Zum einen könnt ihr die Farbe eures Stuhls selbst auswählen, zum anderen könnt ihr euch ein eigenes Patch designen lassen, das ihr auf der Rückenlehne anbringen und jederzeit in verschiedenen Ausführungen nachbestellen könnt.
  • Soziologische & ökologische Nachhaltigkeit: Der Backforce One ist komplett recyclebar, die Schäume sind FCKW-frei, die Teile stammen beinahe ausnahmslos aus der DE oder der EU. Mehr zum Thema weiter unten.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (3)

So wird der Backforce One hergestellt – Tjorven besucht die Produktion von Interstuhl!

Neu in 2021: Backforce One All Black

Ende 2021 erschien auch der Backforce One All Black. Wie der Name schon sagt, ist der All Black komplett in schwarz und damit absolut schlicht und elegant unterwegs. Dazu ist er rein mit Stoff bezogen und mit einem speziellen Stoff bedampft. Mehr dazu in meinem Backforce One All Black Test.

Sitzkomfort & Größenberatung: So gut sitzt du auf dem Backforce

Bevor ich zu den Eigenschaften ins Detail gehe, die interessanteste Frage: Wie bequem ist der Backforce One? Die Firma Interstuhl weiß, was sie tut – das merkt man auch. Ich sitze auf dem Stuhl sehr angenehm. Das Polster der Sitzfläche ist angenehm weich, das der Rückenlehne ein wenig härter. Der Backforce One ist weicher, als die Stühle von noblechairs, aber härter, als der Master Pro von AKRacing. Die Polsterhärte sollte also jedem passen.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (4)

Durch den Einsatz der Synchronmechanik, dem gepolsterten Kopfbereich und dem Dual-Core-Schaum lässt sich ein hoher Komfort-Level erreichen. Zu den einzelnen Komponenten und wie sich auswirken, erfahrt ihr gleich mehr.

Seitenwangen: Limitierte Bein- und Schulterfreiheit?

Die Entwicklungsabteilung hat hier nicht gepennt und sinnvollerweise so wenige ergonomische Störfaktoren wie möglich in das Design einfließen lassen. Auf der Sitzfläche gibt es gar keine Seitenwangen und auch die Rückenlehne verzichtet beinahe gänzlich darauf und verfügt nur über angedeutete Wölbungen.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (5)

So können auch breiter gebaute Gamer von dem Backforce One profitieren: Die Beine werden in keinster Weise eingeengt und die Schultern ebenfalls nicht. Ihr bekommt uneingeschränkte Freiheit.

Schneidersitz-Test: Maximale Posititions-Abwechslung?

Wenn man schon von den wegklappbaren Armlehnen und den fehlenden Seitenwangen liest, lässt sich schließen: Auf dem Backforce One im Test kann auch im Schneidersitz gesessen werden. Es gibt hier weder starre Armlehnen, die euch aufhalten könnten, noch Stahlrohre im Sitzbereich.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (6)

Und wenn ihr euch wieder anders hinsetzen wollt, klappt ihr die Armlehnen einfach wieder hoch. Ich kann mit meinen 189cm übrigens sogar mit und ohne Armlehnen im Schneidersitz drauf sitzen.

Größenberatung: Wie groß, klein, schwer oder leicht darfst du sein?

Maximal belastbar ist der Backforce One bis 130kg und durch die barrierefreien Flächen kann man hier auch problemlos bis 130kg drauf sitzen. Bei den Körpergrößen kann nie ein Stuhl für alle Körper passen. Ich mit meinen 189cm und aktuellen 84kg Körpergewicht habe hier keinerlei Probleme:

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (7)

Die Sitzfläche ist für meine Beinlänge noch ausreichend tief. Auch im Kopfbereich komme ich nicht an die Grenzen der maximalen Körpergröße. Ein paar Centimeter mehr gehen da noch.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (8)

Bei 167cm und 53kg sitzt meine Testperson ebenfalls sehr gut, sie hat mitlerweile auch einige Erfahrungen mit Stühlen. An den Beinen ist noch ein wenig Luft für einige Centimeter Körpergröße weniger.

Die Sitzhöhe lässt sich sogar deutlich reduzieren, da könnte man selbst mit 150cm noch Platz nehmen. Der Backforce one lässt sich z.B. ganze 5cm niedriger einstellen, als der noblechairs HERO. Das ist eine Menge.

Meine Empfehlung als Richtwert: Ich denke ab 160cm Körpergröße kann man den Backforce One kaufen und bei 191cm hört es wieder auf. So ganz genau kann man das nie sagen, weil Menschen unterschiedliche Bein- und Oberkörperlängen haben. Ich denke aber, dass man mit 160cm-191cm sehr gut bedient ist, wenn man’s optimal möchte. Ansonsten sind auch ein paar Zentimeter in beide Richtungen noch verkraftbar.

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Features im Detail: Das macht den Backforce One im Test zu einem geilen Stuhl

Wir sehen uns jetzt die einzelnen Komponenten des Backforce One genauer an. Durch meine Erfahrung kann ich sehr gut bewerten, welches Feature man braucht und welches nicht, und was hier wirklich wichtig ist.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (9)

Synchronmechanik: Die bessere Wippmechanik

Ich wünsche mir noch viel mehr Stühle mit Synchronmechaniken. Bei der Wippmechanik bleiben Rückenlehne und Sitzfläche immer im gleichen Winkel beim Zurücklehnen. Die Synchronmechanik arbeitet anders:

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (10)

Der Sitz neigt sich weniger mit, als die Rückenlehne. Das sorgt zum einen dafür, dass wir uns bewegen, zum anderen bleiben die Kontaktpunkte mit dem Stuhl immer gleich, sodass die Lordose stets anständig unterstützt wird.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (11)

Die Synchronmechanik kann mit diesem Stellrad unterhalb der Sitzfläche an das Körpergewicht seines Benutzers angepasst werden.

Klappbare Armlehnen

Das gibt es so bisher bei keinem Gaming Stuhl, den ich kenne: Man kann die Armlehnen problemlos nach hinten wegklappen. Ich hatte in der Vergangenheit schon einige User, die sich mal einen Test zu einem Modell mit diesem Feature wünschten, nur gab es keins – bis jetzt. Innerhalb von Sekunden ist die Armlehne weg und auch wieder da.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (12)

Die Armlehnen selbst sind allerdings nur höhenverstellbar, es handelt sich also um 1D Armlehnen. Wenn man die große Variabilität im Verstellen nach links, rechts, vorn und hinten sowieso nicht braucht, ist das kein Problem.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (13)

Manch einer mag sich da aber mehr Verstellmöglichkeit wünschen. Vielleicht gibt es da ja irgendwann ein Produkt-Update.

Dafür ist die Armauflage mit einem Weichkunststoff ausgestattet. Das schont die Ellbogen und sorgt beim Arm ablegen für ein angenehmes Gefühl im Vergleich zu den Hartplastik-Armlehnen günstigerer Gamerstühle.

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Bezug: Atmungsaktiver Mix aus Alcantara-Imitat und Kunstleder

Bezogen wird der Stuhl mit Stoff & Kunstleder. Stühle aus PU-Leder sehen meist besser aus, sind aber weniger atmungsaktiv, während Stoff für Atmungsaktivität sorgt aber nicht den edlen Leder-Look liefern kann. Deshalb werden hier beide Bezugs-Kompetenzen optimal eingesetzt:

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (14)

Das Alcantara-Imitat übernimmt an den relevanten Kontaktstellen die Atmungsaktivität: Die Sitzfläche sowie der untere Teil der Rückenlehne ist damit bezogen. Damit werden genau die Stellen abgedeckt, an denen wir beim Sitzen am meisten Schwitzen. Abseits der Kontaktflächen kommt ein hochwertiger PU-Bezug zum Einsatz.

Polsterung: Schadstofffreier Dual-Core-Schaum mit 2 Zonen

Hier stelle ich wieder fest, dass sich die Produktentwicklung bei Backforce viele Gedanken gemacht hat: Man hätte natürlich einen Standard-Polsterschaum nehmen können, entschied sich aber für einen Mehrzonen-Schaum mit zwei unterschiedlichen Härten.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (15)

Im inneren Kontaktbereich finden wir den weicheren Schaum, der ein Gefühl von Gemütlichkeit liefert. Im äußeren Bereich der Sitzfläche wird der härtere Schaum eingesetzt, der für subtilen Halt sorgt.

Die Polsterschäume in den Backforce One Stühlen sind allesamt FCKW- und CKW-frei.

Fußkreuz: Aluminium gebürstet & beschichtet: Schmuckstück!

Ganz im ernst, ich habe bisher kein so hochwertiges Fußkreuz in meinen Tests gehabt. Design & Haptik erinnern mich an geile Alu-Felgen. Auch hier fällt mir wieder die Liebe zum Detail ins Auge – nimmt man ein Standard-Alu-Kreuz, oder lässt man etwas richtig fettes anfertigen?

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (16)

Das Fußkreuz wird aus Aluminium hergestellt und erhält durch das Bürsten eine unwahrscheinlich edle Optik. Zum Schluss wurde noch das Backforce-Logo eingelasert – das Produkt dieses Prozesses spricht für sich.

Zusätzlich kommt hier übrigens noch eine spezielle Beschichtung zum Einsatz, die verhindert dass durch schwitzige oder nackte Füße Flecken auf dem Alu zu sehen sind. Gut mitgedacht.

Die Hybrid-Rollen: Für Hart- und Weichböden - kleine Kritik

Die Rollen sind ziemlich Standard und passen damit eigentlich gar nicht zu einem so exklusiven Stuhl wie dem Backforce One. Erfahrungen habe ich schon mit vielen Rollen, diese hier gehören eher zu den schnöderen ihrer Klasse. Es handelt sich um Bürostuhlrollen, die diversen DIN-Normen entsprechen und damit ihren Dienst anstandslos und gut verrichten, aber eben nicht so cool aussehen.

Update: Mittlerweile wird der Backforce One auch mit den 65mm Rollen des One Plus ausgeliefert. Siehe hier: Backforce One Plus Test.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (17)

Für mich persönlich sind die Rollen normalerweise nicht sehr wichtig, hier sind sie aber der einzige Punkt, der nicht wirklich zum Rest dieses durchdesignten und gut aussehenden Stuhls passt.

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Einzigartige Optik & Personalisierbarkeit: DAS ist Design.

Normalerweise gehe ich auf die Optik der Stühle nicht groß ein, weil sie sich von der Formgebung oft ähneln. Hier möchte ich aber einige Dinge hervorheben: Es handelt sich um einen neuen Gaming Stuhl, der sehr geil aussieht, aber ganz anders aussieht, als die anderen!

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (18)

Und das ist in meinen Augen eine Kunst, den Mut zu haben, etwas ganz neues designen zu wollen und es auch noch richtig gut hinbekommen zu haben.

Die besondere Rückenlehne, die auch von hinten überzeugt

Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass einem die Optik des Stuhls gar nicht zugutekommt, wenn er an den Schreibtisch geschoben steht und nicht benutzt wird? Genau, in dem Zustand macht er nicht viel her. Deshalb hat der Backforce One eine außerordentlich schöne Rückseite.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (19)

Die Lüftungsschlitze, die eurer gewählten Stuhlfarbe angepasst werden, machen auch bei Nichtnutzung einen guten Eindruck.

Gaming-Pulse-LED-Brosche

Auf der Rückenlehne lässt sich diese ansehnliche LED-Brosche anbringen, die entweder blinken oder dauerleuchten kann. Ihr könnt sie etwa 20 Stunden nutzen, bis ihr der Saft ausgeht und sie geladen werden muss.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (20)

Hier gibt es auch Potenzial für die Personalisierbarkeit, ich werde hier die Tage mal herumprobieren, was sich noch so alles auf halbtransparente Folien drucken und hier anbringen lässt.

Personalisierbar - Heute Pussyslayer6000, morgen MahatmaG69: Dein eigener Patch!

Und das für günstige 9€ mehr. Manch einer wechselt seinen Nickname wie Unterhosen. Eure Patch-Entscheidung muss nicht einmalig getroffen werden! Diesen per Klett befestigten Patch könnt ihr nämlich tauschen und jederzeit für günstige 9€/Stück nachbestellen.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (21)

Egal ob ihr euer Team wechselt, euren Nick oder eure Partnerin, dessen Namen ihr ihr zuliebe als Patch gewählt habt: Ihr bleibt flexibel und müsst euch keine Freundin suchen, die so heißt wie eure letzte. Abziehen, neu bestellen, draufkletten – fertig.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (22)

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Qualität & Verarbeitung: Handgefertigt Made in Germany

Ich habe den Backforce One während dieses Tests genau untersucht und soweit keine Schnitzer in der Verarbeitung feststellen können. Hier sitzt jede Naht da, wo sie sitzen soll. Keine Naht verläuft schief, alles ist am Platz. Über die Wertigkeit der Materialien muss man ebenfalls nicht streiten, denn die liegt auf der Hand und ist stimmig.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (23)

Handmade Gaming Chair

Der nächste Punkt: Dein Backforce wird komplett per Hand gefertigt. Von Kopf bis Fuß wird der Stuhl in Handarbeit produziert, somit wird jeder Produktionsschritt von mindestens 2 Augen kontrolliert.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (24)

Das Potenzial von Materialfehlern, Produktionsfehlern und ähnlichem wird also wesentlich verringert und durch eine anschließende Qualitätsprüfung so weit minimiert, wie möglich.

Nachhaltigkeit: Verantwortung für Mensch & Umwelt

Das Thema Nachhaltigkeit wird in unserer Gesellschaft von Tag zu Tag größer geschrieben. Die Teile für den Backforce One kommen zum größten Teil aus Deutschland oder der EU, sodass nicht jede Komponente über die halbe Welt nach Deutschland transportiert werden muss.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (25)

Davon profitiert zum einen die Umwelt durch eine Reduktion von Emissionen, zum anderen unsere Mitbürger: Denn es wird in Deutschland produziert, anstatt die Produktion ins günstigere Ausland auszulagern. Das sichert Arbeitsplätze und schont zugleich die Umwelt.

Auch bei der Auswahl der Materialien wird auf Nachhaltigkeit geachtet: Der Backforce One ist komplett recyclebar, die Materialien sind schadstofffrei und insgesamt hat die Firma Interstuhl Zertifizierungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, die nicht mal an 2 Händen abgezählt werden können. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Interstuhl.

Update: Rücksendung nun kostenpflichtig

Bisher war die Rücksendung des Backforce One kostenfrei. Leider haben zu viele Kunden diesen Service ausgenutzt, sich zum Beispiel mehrmals Stühle bestellt oder in verschiedenen Farben, um nach der Entscheidung den Rest zurückzusenden. Aus diesem Grunde musste man sich entscheiden, die Kosten für den Rückversand nicht mehr zu tragen. Via Hermes kann man den Backforce One für 28,95€ zurücksenden, das Paket wird sogar zuhause abgeholt. Hier könnt ihr das checken, die richtigen Paketmaße sind schon eingetragen.

Auch Secretlab und Recaro übernehmen den Rückversand nicht. Bei den Anbietern, die eine kostenlose Rücksendung anbieten, werden dafür Versandkosten berechnet – hier wiederum nicht. Ganz umsonst ist’s also nirgendwo.

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Fazit: Backforce One kaufen? Meine Erfahrung mit dem süddeutschen Stuhl

Wenig überraschend wird für den Leser dieses Testberichts zum Backforce One sein, dass ich diesen Gaming Chair absolut empfehlen kann. Hier passt alles: Das Design ist eine Glanzleistung und auch vor kritischen Richtern der Ergonomie muss sich der Backforce One nicht verstecken.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (26)

Unterm Strich bekommt man hier einen Stuhl, der etwa alle Anforderungen an einen hochwertigen Gaming Stuhl in die Tasche steckt und noch ein paar Extras oben drauf packt. In Kurz:

  • Ökologisch & soziologisch Nachhaltig: Für Umwelt & Arbeitsplätze
  • Made in Germany per Hand
  • Synchronmechanik bringt hohes ergonomisches Potenzial
  • Einzigartiges Design auf vielen Ebenen
  • Günstige & effiziente Möglichkeit der Personalisierung
  • Komplett wegklappbare Armlehnen

Ein wenig Kritik muss auch sein: Die Rollen passen nicht zum Rest des Stuhls. Das fällt aber auch fast nur deshalb auf, weil der Backforce One an sich designtechnisch eine Glanzleistung darstellt. Beim typischen Zockerstuhl wäre das gar nicht aufgefallen. Update: Mittlerweile bekommt der One die 65mm Rollen des One Plus – die sehen etwas besser aus.

Außerdem wünsche ich mir bei den Armlehnen vielleicht doch noch die ein oder andere Richtung der Verstellbarkeit mehr. Unterm Strich aber ist der Backforce One den meisten Chairs einiges voraus.

Backforce One Test ▷ Fotos, Video & Erfahrung: Was taugt der Stuhl? (27)

Backforce One kaufen - Deine Möglichkeiten

Wenn du den Backforce One kaufen willst, verliere keine Zeit! Der Stuhl wird der zeitnah per GO! zugestellt. Bezahlen kannst du per Paypal, Amazon Payments, Ratenzahlung und Kreditkarte. Nicht vergessen: Je früher du den Backforce One bestellst, desto früher ist er da. :)

Angebote sichern: Zum neuen Backforce One geht's hier:

▷ Backforce One ansehen!

Angebote

Marco Nykamp

Ich bin Marco Nykamp, TÜV-zertifizierter Ergonomie-Berater und seit 2014 schreibe ich hier über Gaming- und Bürostühle. Du findest hier nur echte, ehrliche & unabhängige Tests & Videos, keinerlei gekaufte oder unehrliche Meinungen. Auch schreibe ich keine Testberichte zu Stühlen, die ich nie wirklich besessen habe.

Weil ich oft auch sehr kritisch mit den Testobjekten bin, bekomme ich nur wenige Stühle for free, den Großteil kaufe ich selbst. Daher wird dieses Projekt durch Affiliate-Programme finanziert. Mehr dazu & über mich findest du hier: Über Marco Nykamp

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Ignacio Ratke

Last Updated: 15/11/2023

Views: 6118

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Ignacio Ratke

Birthday: 1999-05-27

Address: Apt. 171 8116 Bailey Via, Roberthaven, GA 58289

Phone: +2585395768220

Job: Lead Liaison

Hobby: Lockpicking, LARPing, Lego building, Lapidary, Macrame, Book restoration, Bodybuilding

Introduction: My name is Sen. Ignacio Ratke, I am a adventurous, zealous, outstanding, agreeable, precious, excited, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.